FCK-Blogcast

FCK-Blogcast

Folge 23 - Positiv geisteskrank

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stürmer, offensives Mittelfeld oder doch Abräumer? Wo oder wie spielt René Klingenburg und wie geht er persönlich in solch ein tolles Derby gegen den 1. FC Saarbrücken? Wir haben nach gefragt.

Folge 22 - Bock auf Betze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die teuflischen Stimmungsbarometer brechen gerade Rekorde - die neue Saison kann beginnen. Wir sprechen über die Vorfreude, das neue Trikot und mögliche Baustellen beim 1. FC Kaiserslautern.

Folge 21 - Saisonende

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Endlich ist sie rum, die Schreckenssaison. Wir sprechen mit FCK-Pressesprecher Stefan Roßkopf darüber, wie anstrengend so eine Saison sein kann, ob Leihspieler gehalten werden können und geben Elias Huth neuen Mut.

Folge 20 - Dunnerkeil!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Premiere! Wir haben diese Folge direkt nach der Niederlage in Rostock aufgenommen. Freut euch auf viel Adrenalin und Flüche.

Folge 18 - Remis abschaffen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neun Remis sind zu viel - wir wollen Siege! Was muss besser werden? Warum flippt Philip bei WhatsApp aus und kritisiert die FCK-Spieler und wer spielt denn nun in der Innenverteidigung?

Folge 17 - Schad

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erst der Ausgleich, dann die schlimme Verletzung von Dominik Schad kurz vor Schluss. 11 Millionen Euro von einer Investorengruppe und immer noch kein Saisonsieg - wo steht der 1. FC Kaiserslautern im Herbst 2020?

Folge 14 - Gerry

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gerry ist weg - was nun? In einer emotionalen Folge sprechen wir über den Rauswurf von Ex-Torwarttrainer Gerry Ehrmann und erwähnen am Schluss sogar noch Ludwigshafen Ost.

Über diesen Podcast

Betze, Betze, Betze! Hier spricht der FCK-Blogcast. Amateurhafte Profis genießen den 1. FC Kaiserslautern. Jede Folge fühlt sich an wie ein 3:2-Sieg in der 93. Minute.

von und mit Thomas Carstens, Ricco Ziehl, Philip Müller und Stefan Himmer

Abonnieren

Follow us